35% Sale!!! Tien Audio Nephrite | Titan-Tonarm | weiß | (UVP: 3000,- Euro)

35% Sale!!! Tien Audio Nephrite | Titan-Tonarm | weiß | (UVP: 3000,- Euro)

3.000,00  1.950,00 

3.000,00  1.950,00 
zzgl. Versand
inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: Sofort lieferbar

Need Help? Contact Us Leave Feedback

Categories: , ,

Der weiße Exot

Das Design: ungewöhnlich. Der Arm: aus Titan. Der Antrieb: direkt. Tien Audios Nephrite macht einiges anders als gewöhnliche Plattenspieler. Das ist jedoch keine Show, der Nephrite kann auch klanglich überzeugen.

Das Laufwerk

Der Aufbau ist zweilagig, entkoppelt wird hier jedoch nicht. Optisch sieht das aber gut aus und bietet zudem eine sehr angenehme Art, die Höhe der Füße einzustellen. Gegen Resonanzen unternimmt der Hersteller dennoch etwas. Die Motorhalterung ist aus einem speziellen Composite-Kunststoff und ein kleiner Gummiring entkoppelt den Teller von der Motorachse.

Der kardanische Titan-Tonarm mit magnetischem Antiskating

Serienmäßig kommt der Nephrite mit einem kardanisch gelagerten Neunzoll-Arm aus Titan und mit magnetischem Antiskating (justierter), und ölgedämpften Tonarmlift. Wobei Perfektionist Tien jeden zu verbauenden Arm gründlich überarbeitet, bis er kosmetisch wie mechanisch – speziell hinsichtlich der Lagereinstellung – seinen Vorstellungen und denen des deutschen Vertriebs (ATR) entspricht. Aus der Verpackung kommt letztendlich ein wirklich erstklassiger Tonarm mit wunderbar leichtgängigen Lagern, umfassenden Einstellmöglichkeiten und resonanzarmem Titan-Armrohr, der anderswo mit vergleichbarer Performance auch mal den Gegenwert eines kompletten Nephrite kosten kann.

Am satt mittelschweren Serienarm kann man jedenfalls in die Vollen gehen: In sein geräumiges Headshell passen auch sperrige Systeme und das mehrteilige Gegengewicht balanciert auch schwere Abtaster aus. Das dürfen gerne auch sehr hochwertige MC-Optionen sein, man bekommt bei Verringerung der Anschaffungs- und laufenden Kosten aber auch mit manch preiswertem MM hervorragende Ergebnisse.

Fazit: Der direkt angetriebene Tien Audio Nephrite überzeugt nicht nur mit seinen hervorragenden Messwerten. Er macht mit seinem erfrischenden Design auch optisch eine gute Figur und – das ist das Wichtigste – klingt ausgezeichnet.

“Unterm Strich bleibt der Eindruck souveräner Klangstabilität, die man dem zierlichen Laufwerk erstmal gar nicht zutraut, und auffallend sanfter, eleganter Detailarbeit im Mittelhochton. Diese Eleganz und der immer wieder verblüffende Raum waren auch die Punkte, die der Tien Nephrite dem Technics SL-1200G voraushatte. Der Japaner ist vergleichbar teuer und ebenfalls direkt angetrieben, zeigt ansonsten aber wenig Gemeinsamkeiten zum Nephrite….. Im Tonarm des Tien-Spielers scheinen Tonabnehmer aber noch etwas mehr Abtastsauberkeit und weichen „analogen“ Flow zu entwickeln.

Direktantriebs-Fans, die nicht ohnehin den Technics wegen seines perfekten, nur in Großserie überhaupt so umsetzbaren Industriedesigns haben wollen, sollten sich definitiv einen Hörvergleich mit dem Tien Nephrite gönnen. Er spielt unterm Strich auf ähnlichem Niveau wie der 1200 G-Technics – mit etwas anderen klanglichen Schwerpunkten und etwas anderer praktischer Ausrichtung. Seine Fähigkeit, mehrere Arme zudem beliebiger Länge zu tragen, ist in der Preisklasse jedenfalls selten anzutreffen. Aber auch schon in der “Grundausstattung” mit dem Werksarm ist der Nephrite ein Klassespieler…”  (Bernhard Rietschel / LowBeats/ 2021)

Nagelneues originalverpacktes Laufwerk mit 9″-Tonarm aus Titan – ohne Tonabnehmer-